Aktuelles
Segnung des Gemeinsamen Feuerwehrhauses der Feuerwehr Aschenberg und der Feuerwehr Kössldorf
7.8.2022
Des weitere besondere Ereignis an diesem Tag war der 33. Geburtstag von unserem Herrn Kommandanten HBI Stahr Martin.
Petersfeuer 2022
16.7.2022
Am 16.Juli veranstaltete unsere wir wieder unser jährliches Petersfeuer. Zu diesem Fest kamen zahlreiche Besucher. Wir danken euch für eurer Kommen.
Begräbnis Franz Gruber
2.7.2022
An diesem Tag mussten wir leider von unserem Kameraden Franz Gruber Abschied nehmen. Er verstarb im 83. Lebensjahr. Franz war 58,6 Jahre treues Mitglied unserer Wehr. 26 Kameraden nahmen bei der Trauerfeier teil.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

110 Jahe Feuerwehr Hackenbuch
24.6.2022
Zu diesen Fest rückten 11 Mann von unserer Wehr aus.
141 Jahre ÖTB
19.6.2022
An diesen Tag rückten wir mit 14 Mann aus um mit unseren Freunden vom ÖTB ihre neue Turnhalle einzuweihen und ihr 141.jähriges Bestehen zu feiern.
Fronleichnam
16.6.2022
Am diesen sonnigen Donnerstag rückten 13 Mann unserer Wehr aus um mit bei der Fronleichnam-Prozession dabei zu sein.
Feuerwehrfest Schardenberg
12.6.2022
Am Sonntag dem 12.Juli rückten wir mit 12 Mann nach Schardenberg ausgerückt zu deren Feuerwehrhaus- und Fahrzeugsegnung. Wir wünschen der Feuerwehr Schardenberg viel Glück und wenig Einsätze mit ihren neuen Fahrzeugen und ein paar kameradschaftliche Stunden in ihrem neuen Feuerwehrhaus.
Ortsmeisterschaft 2022
5.06.2021
Am Sonntag dem 5. Juni fand im Zuge des Zeltfestes die Ortsmeisterschaft am Sportplatz Münzkirchen statt. Die Freiwillige Feuerwehr Kaltenmarkt belegte dabei den hervorragenden 4. Platz sichern.
Spiel 1 konnten wir gegen die Feuerwehr Reikersham 1:0 gewinnen, das 2 Spiel gegen den ÖTB Münzkirchen haben wir leider 0:2 verloren.

Florianifeier
1.5.2022
Zur gemeinsamen Feier anlässlich des Schutzpatrones der Feuerwehren, des heilige Florian, versammelten sich die Feuerwehren des Pflichtbereiches Münzkirchen um in der Pfarrkirche die heilige Messe zu feiern. Musikalisch umrahmt wurde die Messe von unserer Marktmusikkapelle. Im Anschluss wurde zum Gemeindesaal marschiert
Grundlehrgang
8.4.-9.4.2022
Unsere Mitglieder PFM Lukas Hagn und AW Bernhard Glas haben am 9.4 den Grundlehrgang in Taufkirchen vorzüglich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch den beiden.

Truppführerprüfung
2.4.2022
HFM Gniegler Günther und AW Kainz Sebastian nahmen an der neuen Truppführerprüfung in St. Florian am Inn an den Modulen Atemschutz, Funk und kraftbetriebene Geräte erfolgreich teil.
Jubiläum Ertl Franz
26.3.2022
Am 23.3 feierte unser Kamerad Ertl Franz seinen 70.Geburtstag. Zu diesem Anlass besuchten paar Kommandomitglieder den Jubilar.

Frühjahrsübung
25.3.2022
Frühjahrsübung Pflichtbereich Münzkirchen:
Übungsannahme war ein Entstehungsbrand bei einem landwirtschaftlichen Objekt in Mörxing. Unsere Aufgabe bestand darin, eine Zubringerleitung gemeinsam mit den Feuerwehren Schiessdorf und Eisenbirn zu legen.
Jubiläum Obauer Rudolf
23.3.2022
Am 23.3 feierte unser Kamerad Obauer Rudolf seinen 75.Geburtstag. Zu diesem Anlass besuchten paar Kommandomitglieder den Jubilar.

Jubiläum Reitinger Josef
2.3.2022

Begehung Fa. Estermann Warenhandel
18.01.2022
Am 18.01.2022 fand die Begehung bei der Fa. Estermann Warenhandel. Die anwesenden Einsatzkräfte des Pflichtbereichs Münzkirchen wurden durch die Räumlichkeiten geführt. Weiters wurde auch ein Augenmerk auf die Fluchtwege und Wasserentnahmestellen gelegt. An dieser Begehung nahmen 5 Mann von unserer Wehr teil.
GRKDT-Lehrgang
17.12.2021
Den Gruppenkommandantenlehrgang an der OÖ Landesfeuerwehrschule in Linz besuchte unser Feuerwehrmitglied und Schriftführer-Stellvertreter OFM Haas-Schatzberger Thomas von 13.12 - 17.12.2021.Der GRKDT-Lehrgang ist der erste weiterführende Lehrgang im Feuerwehrdienst. Dieser Lehrgang ebnet den Weg zur taktisch richtigen Führung einer Gruppe.Als Bindeglied zwischen Einsatzleiter und Mannschaft erfüllt der GRKDT eine wichtige Funktion im Einsatzgeschehen. Die Feuerwehr Kaltenmarkt gratuliert zu dem mit sehr gutem Erfolg abgeschlossenem Lehrgang.

Todesfall E-HBI Josef Biergeder
19.11.2021
An diesem Tag mussten wir leider von unserem Kameraden Josef Biergeder Abschied nehmen. Er verstarb im 85. Lebensjahr. Josef war 65 Jahre treues Mitglied unserer Wehr.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Heldensonntag
31.10.2021
Am 31.Oktober rückten 14 Mitglieder unserer Wehr zum Gedächtnisgottesdient für die gefallen und vermissten Soldaten unserer Gemeinde in den beiden Weltkriegen. Nach dem Gottesdienst gab es noch eine Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal.

Begräbnis E-HBI Adolf Auinger
30.10.2021
An diesem Tag mussten wir leider von unserem Kameraden Adolf Auinger Abschied nehmen. Er verstarb im 84. Lebensjahr. Adolf war 63,5 Jahre treues Mitglied unserer Wehr. 47 Kameraden nahmen bei der Trauerfeier teil.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Herbstübung 2021
08.10.2021
Am Freitag den 08.10.2021 fand die Herbstübung im Pflichtbereich Münzkirchen statt. Übungsannahme war ein Brand im Lebenshilfe Wohnheim. Neben den fünf Feuerwehren des Pflichtbereichs wurde auch die FF Andorf und FF Schärding alarmiert. Ziel war die Brandbekämpfung sowie Personenrettung.
Wir sind mit 10 Mann zur Übung ausgerückt und hatten die Aufgaben:
Zwei Lotsendienste im Himmelreich und beim Krenn Bäcker stellen. Zwei Mann waren auf Personensuche Richtung Friedhof. Vier Mann waren mit Atemschutzgeräten im Innenbereich der Lebenshilfe.
Um ca. 20:15 konnte Übung erfolgreich abgeschlossen werden. Bei einer Nachbesprechung im GH Hofwirt wurden Anregungen und Ideen zur Verbesserung diskutiert.
Ortsmeisterschaft 2021
21.08.2021
Am Samstag dem 21.August fand im Zuge des Zeltfestes die Ortsmeisterschaft am Sportplatz Münzkirchen statt. Die Freiwillige Feuerwehr Kaltenmarkt belegte dabei den hervorragenden 2. Platz.
Spiel 1 konnten wir gegen die Landjugend Münzkirchen 2:0 gewinnen, das 2 Spiel gegen den ÖTB Münzkirchen konnten wir auch 2:0 gewinnen. Das Finale verloren wir leider gegen die Musikkapelle beim Elfmeterschießen.

Petersfeuer 2021
24.7.2021
Am 24.Juli veranstaltete unsere Jugend wieder ihr jährliches Petersfeuer. Zu diesem Fest kamen zahlreiche Besucher. Wir danken euch für eurer Kommen.
Funkleistungsabzeichen in Bronze
19.6.2021
Am heutigen Samstag stellte sich unser Kamerad OFM Haas-Schatzberger Thomas dem Funkleistungsabzeichen (Fula) in Bronze.
Aufgrund von der aktuellen Corona-Situation wurde der Bewerber erstmals als Leistungsprüfung für Feuerwehren aus dem Bezirk Schärding, Ried im Innkreis und Braunau durchgeführt.
In der NMS Mettmach konnte er das begehrte Abzeichen positiv absolvieren.
Herzlichen Glückwunsch.

Umrüstung auf den Digitalfunk
4.6.2021
Die letzten Umrüstungen wurden bei uns durchgeführt - damit ist die Umstellung auf den Digitalfunk somit erfolgreich abgeschlossen.

Atemschutzübung: Personentettung
18.5.2021
Am 18.Mai übten unsere Atemschutzträger eine Personenrettung für den Ernstfall.